In diesem Artikel geht es um empfindliche Zähne nach dem Bleaching. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun können, um diese Empfindlichkeit zu reduzieren und Ihre Zahngesundheit zu erhalten.

Das Wichtigste

Warum können Zähne nach dem Bleaching empfindlich sein?

Nach dem Bleaching können Zähne empfindlich sein, weil das Aufhellungsverfahren den Zahnschmelz vorübergehend schwächen kann.

Welche Schritte können zur Linderung der Empfindlichkeit unternommen werden?

Die Verwendung von Sensitiv-Zahnpasta, fluoridhaltigen Mundspülungen und weichen Zahnbürsten kann helfen, die Empfindlichkeit zu lindern.

Wann sollte man einen Zahnarzt aufsuchen?

Bei anhaltender oder zunehmender Empfindlichkeit sowie bei Schmerzen sollte ein Zahnarzt konsultiert werden.

Das reicht Dir an Infos? Dann geht’s hier zum Zahnbleaching-Vergleich Köln!

Haben Sie nach einer Zahnbleaching-Behandlung empfindliche Zähne und fragen sich, was Sie dagegen tun können? In diesem Artikel bieten wir Ihnen hilfreiche Informationen und Ratschläge, um das Problem der Empfindlichkeit in den Griff zu bekommen und Ihr strahlendes Lächeln ohne Schmerzen genießen zu können.

Ursachen für empfindliche Zähne nach dem Bleaching

Nach einer Zahnbleaching-Behandlung kann es vorkommen, dass die Zähne empfindlicher reagieren als zuvor. Das Bleaching-Verfahren kann den Zahnschmelz vorübergehend schwächen und die Dentin-Kanälchen freilegen, was zu einer erhöhten Sensibilität führt. Zudem können manchmal Zahnfleischreizungen oder -verletzungen während der Behandlung auftreten, die ebenfalls zu Schmerzen und Empfindlichkeit führen können.

Tipps zur Linderung von Empfindlichkeit nach dem Bleaching

Um die Empfindlichkeit der Zähne nach dem Bleaching zu reduzieren, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Verwenden Sie Sensitiv-Zahnpasta, die speziell für empfindliche Zähne entwickelt wurde und Inhaltsstoffe enthält, die die Dentinkanälchen verschließen.
  • Benutzen Sie weiche Zahnbürsten, um die Zähne sanft zu reinigen und den Zahnschmelz nicht weiter zu schädigen.
  • Spülen Sie Ihren Mund mit einer fluoridhaltigen Mundspülung, um den Zahnschmelz zu stärken und Karies vorzubeugen.
  • Vermeiden Sie sehr heiße oder kalte Speisen und Getränke, die die Empfindlichkeit verstärken können.
  • Reduzieren Sie den Konsum von säurehaltigen Lebensmitteln und Getränken, die den Zahnschmelz weiter angreifen können.

Empfindliche Zähne und leichte Schmerzen nach Zahnbleaching sind nichts Außergewöhnliches. Erst wenn die Schmerzen länger als eine Woche anhalten, sollte man einen Zahnarzt aufsuchen.

Wann Sie einen Zahnarzt aufsuchen sollten

Wenn Ihre Zähne nach dem Bleaching weiterhin empfindlich sind oder sich die Empfindlichkeit sogar verschlechtert, ist es ratsam, einen Zahnarzt aufzusuchen. Der Zahnarzt kann die Ursache der Empfindlichkeit untersuchen und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung empfehlen. Mögliche Behandlungen können beispielsweise Versiegelungen, Fluoridlacke oder eine professionelle Zahnreinigung sein, um die Sensibilität zu reduzieren und die Zahngesundheit zu erhalten.

Es ist auch wichtig, regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass Ihre Zähne gesund bleiben und mögliche Probleme frühzeitig erkannt werden. Sollten Schmerzen oder Empfindlichkeiten nach dem Bleaching nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums von selbst verschwinden, zögern Sie nicht, Ihren Zahnarzt um Rat zu fragen.

Fazit

Zusammenfassend ist es wichtig, empfindliche Zähne nach dem Bleaching angemessen zu behandeln, um Schmerzen zu lindern und die Zahngesundheit zu erhalten. Die Verwendung von Sensitiv-Zahnpasta, fluoridhaltigen Mundspülungen und weichen Zahnbürsten, sowie der Verzicht auf heiße, kalte und säurehaltige Lebensmittel, kann helfen, die Empfindlichkeit zu reduzieren. Bei anhaltender oder zunehmender Empfindlichkeit ist es ratsam, einen Zahnarzt aufzusuchen, um eine geeignete Behandlung in Erwägung zu ziehen.